Posts mit dem Label ASTROCOHORS SOLAR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ASTROCOHORS SOLAR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. August 2022

ASTROCOHORS SOLAR: PRAELUDIUM

 Am Jubiläumstag der Raumflotte ASTROCOHORS hat die neu gegründete Abteilung ASTROCOHORS SOLAR etwas Neues geplant, dass die Stimmung innerhalb des Sonnensystems wieder heben und die Völker der Planeten wieder zusammenbringen soll. Leider hat davon auch jemand andere erfahren...

ASTROCOHORS SOLAR im Internet:

https://www.astrocohors.solar


Du bist selber kreativ und würdest gern an dem Projekt mitarbeiten? Dann schau Dir doch das hier mal an:

https://astrocohors.solar/kreativ


Wer möchte, kann das Projekt unterstützen:

► Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee

► Paypal: https://paypal.me/rethovomsee

► Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Die Zeiten ändern sich...

 


Das war ein kurzes Gastspiel gewesen, so hatte es ein zynischer Mitarbeiter der BASIS ATLANTIS ausgedrückt. Commander Natascha Jung, die erst kürzlich das Kommando übernommen hatte, gab es schon wieder ab. Ein wahres Personalkarussell sollte es geben, es gab ein paar Personen, die den Wunsch hegten, sich versetzen zu lassen. Die Personalpolitik von ASTROCOHORS war immer gewesen, sich das genau anzusehen und wenn nichts dagegen sprach, dem Wunsch nachzugeben. Was brachte schon ein Mitarbeiter auf einem Posten, an dem er sich nicht wohl fühlt?

Natascha hatte sich gemeldet, um an Bord eines Raumschiffs mit einem Konvoi durch die Passage zu fliegen. Dieser Konvoi würde versuchen, an der Blockade der fremden Schiffe vorbeizukommen, damit Kontakt mit der "Außenwelt" gehalten werden würde. Gleichzeitig würden noch ein paar Dinge passieren, die weitere Neuigkeiten brachten.

So übernahm ASTROCOHORS SOLAR die Liegenschaften, die zur BASIS ATLANTIS gehörten, endgültig von CUYEL. Damit war zumindest dieser Teil der offiziellen Niederlassungen nicht mehr im Besitz von irgendeiner Firma, die nach Lust und Laune die Miete erhöhen konnte. Doch noch mehr sollte heute Abend bei den offiziellen Feierlichkeiten zum Jubiläumstag von ASTROCOHORS stattfinden.

Man war schon gespannt. 

Donnerstag, 6. Januar 2022

Wenn das Behalten der Nerven nicht einfach ist

Vrom.
Vrom.
Vroooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooom!
Vrom!
Vrom!
Vrooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooom!

Commander Jung sprang auf. "Wer wagt es, hier so einen impertinenten Lärm zu veranstalten!?", rief sie, als sie zum Fenster ihres Büros sprang. Sie sah nach draußen. Der Gärtner. Er war gerade dabei, eine etwas größere Pflanze mit einer Motorsäge zu bearbeiten.
"Das kann doch nicht wahr sein!", schimpfte die Kommandantin. "Es ist JANUAR! Wir sind hier auf der Nordhalbkugel der Erde! Es ist Winter!"

"Haben Sie gerufen?", kam eine Frage von der Tür. Es war Peltzer, ihr Adjutant.
"Nein!", antwortete Natascha schroff. "Gibt es einen Paragrafen in den Vorschriften der Flotte, der das Hinrichten von Gärtnern erlaubt?"
"Ich glaube nicht", antwortete Peltzer, "aber ich kann nachschauen."
"Lassen Sie's. Aber wieso macht er das ausgerechnet heute? Es ist Winter!"
"Die letzten Tage waren sehr warm", gab Peltzer zu bedenken. "Über 10° Celsius. Die Pflanzen verhalten sich natürlich auch anders. Da muss der Gärtner wohl mal Hand anlegen."
"Der schleichende Klimawandel fordert meine Nerven als Opfer", stellte Jung fest. "Schön, dass er sich um die Pflanzen kümmert. Aber ausgerechnet heute? Es ist Feiertag!"
"Ja, und die Konferenz nicht zu vergessen", fügte Peltzer hinzu.
"Richtig. Ich habe sie auch nicht vergessen. Aber er, so wie es aussieht. Massakriert eine unschuldige Pflanze an einem Tag, an dem wahrscheinlich wesentliche Entscheidungen getroffen werden."
"Er ist ja auch zu der Konferenz nicht eingeladen."
"Wohl wahr. Ist alles vorbereitet?"
Peltzer drehte den Tablettcomputer, den er in der Hand gehalten hatte, so, dass Natascha den Bildschirm sehen konnte. "Wie Sie sehen", bestätigte er, "haben wir alles gemäß dem Wunsch der Delegierten und der Admiräle vorbereitet."
Jung nickte. "Sehr schön. Wieviel Zeit haben wir noch?"
"Eine knappe halbe Stunde."
"Dann mache ich mich mal auf den Weg", erklärte die Kommandantin. "Erstens kann ich hier sowieso nicht mehr arbeiten, und zweitens muss ich ja nicht auf den letzten Drücker kommen. Vor allem, wenn Geschichte geschrieben wird."

Damit machte sie sich auf den Weg in den großen Konferenzraum der Basis.

Konferenzzentrum der BASIS ATLANTIS. Bild: Storyblocks


Freitag, 7. August 2009

ASTROCOHORS SOLAR: BASIS ATLANTIS

 Heute blicken wir anlässlich des Jubiläums zurück in der Geschichte: Auf der Erde schreiben wir das Jahr 1985. Die Menschen haben keine Ahnung von den Vorgängen außerhalb der Atmosphäre ihres Planeten - und auch nicht von Vorgängen direkt mitten unter ihnen: Eine außerirdische Raumflotte hatte Forschungszentren auf der Erde gebaut, um diese merkwürdige Kultur zu erforschen. Jetzt versuchen einige der Außerirdischen, tiefer in die Gesellschaft einzudringen, indem sie Menschen der Erde rekrutieren. Zu diesen Rekruten gehören die jugendlichen Mitglieder eines kleinen Clubs, die in ein Abenteuer geworfen werden, das größer ist, als sie sich je vorstellen konnten. Sie lernen über alte Konflikte, die zwischen den Planeten ausgetragen werden und die letztlich sogar die Erde in Gefahr bringen...

Mehr Hintergrundinformationen gibt es in unserem Newsletter - außerdem sorgt Ihr so dafür, keine neue Folge mehr zu verpassen.
Der Newsletter kann hier abonniert werden: Klick!